Massageausschlüsse

Deine Gesundheit steht an erster Stelle - bitte beachte diese wichtigen Hinweise

Wellness-Massage - aber sicher!

Eine Wellness-Massage kann wunderbar entspannend und wohltuend sein. Dennoch gibt es bestimmte gesundheitliche Situationen, in denen eine Massage nicht oder nur nach Rücksprache mit einem Arzt durchgeführt werden sollte.

Deine Gesundheit zählt

Deine Gesundheit und Sicherheit haben für mich oberste Priorität. Bitte informiere mich über gesundheitliche Einschränkungen, damit ich die Massage optimal auf dich abstimmen kann.

Absolute Kontraindikationen

Bei folgenden Erkrankungen oder Zuständen darf keine Massage durchgeführt werden:

🚫 Infektionen & Fieber

Akute Infektionskrankheiten und erhöhte Temperatur gefährden deine Gesundheit und die anderer.

🩹 Frische Verletzungen

Offene Wunden, frische Operationen oder Verletzungen können durch Massage verschlimmert werden.

❤️ Herz-Kreislauf

Bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann die Massage den Körper zu stark belasten.

🩸 Gefäßerkrankungen

Akute Thrombose oder Gefäßprobleme - hier besteht die Gefahr von Embolien.

🧠 Akute psychische Krisen

In akuten Phasen psychischer Erkrankungen ist professionelle medizinische Hilfe wichtiger.

⚕️ Krebserkrankungen

Ohne ausdrückliche ärztliche Freigabe, da die Massage den Krankheitsverlauf beeinflussen kann.

Relative Kontraindikationen

Bei folgenden Zuständen ist eine Massage nur nach ärztlicher Rücksprache möglich:

Schwangerschaft

Besonders im ersten Trimester ist Vorsicht geboten. Mit ärztlicher Freigabe sind sanfte Massagen möglich.

Diabetes mellitus

Bei stabilen Blutzuckerwerten und ohne Folgeerkrankungen meist unproblematisch.

Bluthochdruck

Bei gut eingestelltem Blutdruck kann eine sanfte Massage sogar entspannend wirken.

Epilepsie

Mit stabiler medikamentöser Einstellung und ärztlicher Freigabe möglich.

Hauterkrankungen

Je nach Art und Schwere - betroffene Bereiche werden ausgespart.

Blutverdünner

Sanfte Massagetechniken ohne starken Druck sind oft möglich.

Wichtige Hinweise für deine Sicherheit

1

Vor der Massage

Informiere mich bitte über alle relevanten gesundheitlichen Beschwerden. Bei Unsicherheit hole dir vorher ärztlichen Rat ein.

2

Während der Massage

Gib mir sofort Bescheid, wenn du Schmerzen oder Unwohlsein verspürst. Die Massage sollte niemals schmerzhaft sein und du kannst die Behandlung jederzeit abbrechen.

3

Nach der Massage

Trinke ausreichend Wasser und gönne dir Ruhe. Bei unerwarteten Reaktionen kontaktiere bitte deinen Arzt.

Noch Fragen zu den Massageausschlüssen?

Was passiert, wenn ich unsicher bin?

Kontaktiere mich gerne vorab für ein klärendes Gespräch. Im Zweifel bitte ich dich, vorher mit deinem Arzt zu sprechen.

Kann ich trotz Medikamenten massiert werden?

Das hängt von den Medikamenten ab. Kläre dies mit deinem behandelnden Arzt.

Wie ehrlich muss ich bei Vorerkrankungen sein?

Absolute Ehrlichkeit ist wichtig für deine Sicherheit. Alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Bereit für deine Wellness-Auszeit?

Wenn keine der genannten Einschränkungen auf dich zutrifft, freue ich mich darauf, dir eine entspannende Massage zukommen zu lassen.